Anzahl Bilder: 1164 « Seite: von 25 » Lupe einDetailansichtBilder pro Seite: [ 4896192 ]
60111853.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Leichensäcke aus nicht identifizierten Behelfsgräbern liegen am 19. September 2022 auf dem Friedhof von Pishanske in Izium, Ukraine, auf dem Boden. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111852.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Ein in der ukrainischen Stadt Izium entdecktes Massengrab könnte die Leichen von 440 Menschen enthalten, die während der sechsmonatigen russischen Besatzung gestorben sind. 19. September 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111851.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Ein in der ukrainischen Stadt Izium entdecktes Massengrab könnte die Leichen von 440 Menschen enthalten, die während der sechsmonatigen russischen Besatzung gestorben sind. 19. September 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111850.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Leichensäcke aus nicht identifizierten Behelfsgräbern liegen am 19. September 2022 auf dem Pishanske-Friedhof in Izium, Ukraine, auf dem Boden. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111849.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Mitglieder des ukrainischen Rettungsdienstes ruhen sich bei der Arbeit an einem Massengrab während einer Exhumierung aus, Izium, Ukraine, 16. September 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111848.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Eine alte Frau wartet darauf zu erfahren, wo das Grab ihres Mannes ist. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111847.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Leichensäcke aus nicht identifizierten Behelfsgräbern liegen am 19. September 2022 auf dem Pishanske-Friedhof in Izium, Ukraine, auf dem Boden. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111846.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Rettungskräfte tragen Leichen aus nicht identifizierten Behelfsgräbern auf dem Friedhof von Pishanske am 19. September 2022 in Izium, Ukraine. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111845.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Rettungskräfte tragen Leichen aus nicht identifizierten Behelfsgräbern auf dem Friedhof von Pishanske am 19. September 2022 in Izium, Ukraine. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111844.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Leichensäcke aus nicht identifizierten Behelfsgräbern liegen am 19. September 2022 auf dem Pishanske-Friedhof in Izium, Ukraine, auf dem Boden. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111843.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Rettungskräfte bei der Exhumierung der Leichen aus nicht identifizierten Behelfsgräbern auf dem Friedhof von Pishanske am 19. September 2022 in Izium, Ukraine. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111842.jpg
Headline:
Izium
Caption:
der Ermittler, der aufgrund des sensiblen Inhalts seiner Arbeit nicht identifiziert werden wollte. Izium, Ukraine. 19. September 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111841.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Nach den laufenden polizeilichen Ermittlungen sind bisher zwanzig Personen identifiziert worden, die an diesem Ort gefoltert oder verhört wurden. Izium, Ukraine. Sep 19,2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111840.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Nach den laufenden polizeilichen Ermittlungen sind bisher zwanzig Personen identifiziert worden, die an diesem Ort gefoltert oder verhört wurden. Izium, Ukraine. Sep 19,2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111839.jpg
Headline:
Izium
Caption:
eine sowjetische Gasmaske, die so verändert worden war, dass das Opfer nicht mehr atmen konnte, sobald sie aufgesetzt war. Izium, Ukraine. 19. September 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111838.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Nach den laufenden polizeilichen Ermittlungen sind bisher zwanzig Personen identifiziert worden, die auf dem Bahnhof gefoltert oder verhört wurden. Izium, Ukraine. Sep 19,2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111837.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Nach den laufenden polizeilichen Ermittlungen sind bisher zwanzig Personen identifiziert worden, die auf dem Bahnhof gefoltert oder verhört wurden. Izium, Ukraine. Sep 19,2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111836.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Das Blut ukrainischer Häftlinge ist auf dem Boden zu sehen. Izium, Ukraine. 19. September 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111835.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Nach den laufenden polizeilichen Ermittlungen sind bisher zwanzig Personen identifiziert worden, die an diesem Standort gefoltert oder verhört wurden. Izium, Ukraine. Sep 19,2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111834.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Eine sowjetische Gasmaske, die so modifiziert wurde, dass das Opfer nicht mehr atmen kann, sobald sie auf das Gesicht gesetzt wird. Und ein Stock, der zum Schlagen verwendet wird. Izium, Ukraine. 19. September 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111833.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Nach den laufenden polizeilichen Ermittlungen sind bisher zwanzig Personen identifiziert worden, die an diesem Standort gefoltert oder verhört wurden. Izium, Ukraine. Sep 19,2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111832.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Nach den laufenden polizeilichen Ermittlungen sind bisher zwanzig Personen identifiziert worden, die an diesem Standort gefoltert oder verhört wurden. Izium, Ukraine. Sep 19,2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
19.09.2022
60111831.jpg
Headline:
Izium
Caption:
Lokale Ermittler begannen mit der Exhumierung von Leichen, um die Todesursache zu untersuchen. Bereits 10 der 160 ausgegrabenen zivilen Leichen weisen Anzeichen von Folter auf. Izium, Ukraine. September 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
16.09.2022
60111830.jpg
Headline:
Izium
Caption:
ein beschädigtes Fahrzeug mit dem Zeichen Z, auf einer nahe gelegenen russischen Stellung außerhalb von Charkiw am 18. September 2022. Emre Caylak / Agentur Focus
Copyright:
Emre Caylak / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
16.09.2022
60103224.jpg
Headline:
Sturmflut Hamburg-Wilhelmsburg 1962
Caption:
Deutschland, Hamburg, Wilhelmsburg: Eine Wasserstandsmarkierung erinnert an die schwere Sturmflut in Wilhelmsburg im Februar 1962. 2.2.2022 © Daniel Müller / Agentur Focus
Copyright:
Daniel Müller / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
02.02.2022
60103223.jpg
Headline:
Sturmflut Hamburg-Wilhelmsburg 1962
Caption:
Deutschland, Hamburg, Wilhelmsburg: Eine Wasserstandsmarkierung erinnert an die schwere Sturmflut in Wilhelmsburg im Februar 1962. 2.2.2022 © Daniel Müller / Agentur Focus
Copyright:
Daniel Müller / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
02.02.2022
60103222.jpg
Headline:
Sturmflut Hamburg-Wilhelmsburg 1962
Caption:
Deutschland, Hamburg, Wilhelmsburg: Eine Wasserstandsmarkierung erinnert an die schwere Sturmflut in Wilhelmsburg im Februar 1962. 2.2.2022 © Daniel Müller / Agentur Focus
Copyright:
Daniel Müller / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
02.02.2022
60103221.jpg
Headline:
Sturmflut Hamburg-Wilhelmsburg 1962
Caption:
Deutschland, Hamburg, Wilhelmsburg: Eine Wasserstandsmarkierung erinnert an die schwere Sturmflut in Wilhelmsburg im Februar 1962. 2.2.2022 © Daniel Müller / Agentur Focus
Copyright:
Daniel Müller / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
02.02.2022
60103220.jpg
Headline:
Sturmflut Hamburg-Wilhelmsburg 1962
Caption:
Deutschland, Hamburg, Wilhelmsburg: Eine Wasserstandsmarkierung erinnert an die schwere Sturmflut in Wilhelmsburg im Februar 1962. 2.2.2022 © Daniel Müller / Agentur Focus
Copyright:
Daniel Müller / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
02.02.2022
60103219.jpg
Headline:
Sturmflut Hamburg-Wilhelmsburg 1962
Caption:
Deutschland, Hamburg, Wilhelmsburg: Ein verblichenes Fensterbild erinnert an die schwere Sturmflut in Wilhelmsburg im Februar 1962. 2.2.2022 © Daniel Müller / Agentur Focus
Copyright:
Daniel Müller / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
02.02.2022
60103218.jpg
Headline:
Sturmflut Hamburg-Wilhelmsburg 1962
Caption:
Deutschland, Hamburg, Wilhelmsburg: Ein verblichenes Fensterbild erinnert an die schwere Sturmflut in Wilhelmsburg im Februar 1962. 2.2.2022 © Daniel Müller / Agentur Focus
Copyright:
Daniel Müller / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
02.02.2022
60103217.jpg
Headline:
Sturmflut Hamburg-Wilhelmsburg 1962
Caption:
Deutschland, Hamburg, Wilhelmsburg: Ein verblichenes Fensterbild erinnert an die schwere Sturmflut in Wilhelmsburg im Februar 1962. 2.2.2022 © Daniel Müller / Agentur Focus
Copyright:
Daniel Müller / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
02.02.2022
60101890.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Von Feuern zerfressenes Wohnhaus mit eingestürzten Dach und Blick auf die Terrasse.
 Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101889.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Von Feuern zerfressenes Wohnhaus mit eingestürzten Dach. Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101888.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Verkohlte Hausfassade nach den Bränden. 
Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101887.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Ein von den Feuern zerstörtes Badezimmer. 
Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101886.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Die Glühbirne hat die Feuer überlebt. Der Rest ist geschmolzen.
Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101885.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Von Feuern zerfressenes Wohnhaus mit eingestürzten Dach. 
Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101884.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Ein von den Feuern zerfressenes Wohnhaus mit eingestürztem Dach. 
Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101883.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Durch die Hitze der Feuer geschmolzenes Metall am Fenster eines verbrannten Hauses. 
Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101882.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Durch die Hitze der Feuer geschmolzenes Metall am Fenster eines verbrannten Hauses.
 Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101881.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Durch die Hitze der Feuer geschmolzene Stromzähler einer verbrannten Wohnanlage.
 Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101880.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Von den Flammen zerstörtes Wohnhaus. 
Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101879.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Griechenland nach den Bränden auf der Peloponnes im Oktober 2021. © Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101878.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Griechenland nach den Bränden auf der Peloponnes im Oktober 2021. © Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101877.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Die Fächerpalmen haben die Brände überlebt.
 Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101875.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Eine verkohlte Steinmauer. Erste Triebe und Blumen kehren zurück.
Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
60101874.jpg
Headline:
Zerstörte Regionen in Griechenland nach den heftigen Bränden und der Hitzewelle im August 2021
Caption:
Abgebrannte Hügel. Zwei Steineichen haben überlebt. Neue Triebe wachsen nach.
 Bei Koroni, Messenien, Peloponnes, im Oktober 2021.
© Christian Frey / Agentur Focus
Copyright:
Christian Frey / Agentur Focus
Aufnahmedatum:
06.10.2021
1116
weitere Bilder

Nächste Seite »
Anzahl Bilder: 1164 « Seite: von 25 » Lupe einDetailansichtBilder pro Seite: [ 4896192 ]